23.06.2003, Die Generalversammlung der Krankenkasse KPT/CPT hat am Freitag in Luzern der Umwandlung des
Vereins KPT MServ in eine Genossenschaft zugestimmt. Diese betreibt über die KPT Versicherungen AG
das Zusatzversicherungsgeschäft.
Mit dem Wechsel unterstreiche man den partnerschaftlichen Gedanken und kehre zu einer bewährten Unternehmensform im Versicherungswesen zurück, sagte Verwaltungsratspräsident Roland Schaer.
Schaer gab der Überzeugung Ausdruck, dass im Bereich der obligatorischen Versicherungen und der Komplementärprodukte grundsätzlich kein Gewinnstreben vorhanden sein sollte. Gewinne sollten den Versicherten in irgendeiner Form wieder zukommen. Dafür sei die Genossenschaft die geeigente Rechtsform.
Die KPT sieht die Umwandlung auch als Element der Kunden- und Vertrauensbildung. Nicht betroffen von der neuen Rechtsform ist das Grundversicherungsgeschäft. Es bleibt weiterhin beim Verein der Krankenkasse KPT.
Die KPT mit Sitz in Bern ist mit insgesamt 355 000 Versicherten der neuntgrösste Krankenversicherer in der Schweiz. Das Prämienvolumen in der Grundversicherung beträgt 686 Mio. und in der Zusatzversicherung 251 Mio. Franken. Die KPT zählt 554 Mitarbeitende, die sich 394 Vollzeitstellen teilen.
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.
Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.
KPT Krankenkasse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Krankenkasse KPT/CPT will Kunden besser einbinden...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
19:12 Uhr
Tourist filmt Bärin – kurz darauf bringt sie ihn um »
18:51 Uhr
KOMMENTAR - Freihandel mit dem Mercosur, Binnenmarkt mit der EU, ... »
18:42 Uhr
Lastwagen im Gotthard-Autobahntunnel steht in Flammen »
17:32 Uhr
Smartphone mehrere Monate in Reparatur: Lange Wartezeiten bei ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703