News & Trends der Schweizer Krankenversicherungsbranche

www.krankenversicherung.ch/news ist Ihr Fachportal für aktuelle Nachrichten, Trends und Entwicklungen rund um Krankenkassen, Prämien, Zusatzversicherungen und Reformen im Schweizer Gesundheitswesen. Als spezialisierte Plattform bieten wir fundierte Informationen, Analysen und praxisnahes Wissen zum Thema Krankenversicherung.

Unsere Inhalte richten sich an Versicherte, Fachleute, Entscheidungsträger und alle, die sich für aktuelle Themen und Hintergründe im Bereich Krankenversicherung interessieren. www.krankenversicherung.ch steht für Klarheit, Relevanz und einen umfassenden Überblick über die Welt der Schweizer Krankenkassen.


Top Krankenversicherungs-News


Sanitas erzielt Tarifeinigung mit vier Genfer Privatkliniken

26.06.2025
Sanitas erzielt Tarifeinigung mit vier ...


Stellvertretender BAG-Direktor Thomas Christen verlässt das Amt auf Ende Jahr

26.06.2025
Stellvertretender BAG-Direktor Thomas ...


Sympany Stiftungstag: Wie beeinflusst Armut die Gesunheit?

25.06.2025
Sympany Stiftungstag: Wie beeinflusst Armut ...




News

Ihre News veröffentlichen

Medienverantwortliche aus der Krankenversicherungs- und Gesundheitsbranche haben hier die Möglichkeit, eigene Branchen-News, Medienmitteilungen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf Aktuellenews.info – dem zentralen Veröffentlichungsdienst für Schweizer Medienmitteilungen.


Newsletter

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Nachrichten, Prämienentwicklungen und Trends aus der Schweizer Krankenversicherungsbranche direkt in Ihr Postfach. Jetzt Newsletter abonnieren.


Firmennews Krankenver­sicherungs­branche


Katja Pluto neu im Sanitas Verwaltungsrat


Sanitas verstärkt ihren Verwaltungsrat mit der ausgewiesenen Risk-Management- und Compliance-Spezialistin Katja Pluto. Gleichzeitig verlässt Nadine Balkanyi-Nordmann den Verwaltungsrat, dem sie über zwölf Jahre angehört hat.

Katja Pluto neu im Sanitas Verwaltu


Sympany Jahresergebnis 2024: Erfreuliches Geschäftsjahr schliesst mit guten Resultaten


Die strategische Neuausrichtung trägt Früchte: Sympany weist für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von CHF 22.5 Mio. aus. Mit einem Eigenkapital von CHF 395 Mio. und einer Solvenzquote deutlich über dem gesetzlichen Minimum steht das Unternehmen weiterhin auf sehr solidem Fundament. Per 2025 verzeichnet Sympany ein überdurchschnittlich hohes Kundenwachstum.

Sympany Jahresergebnis 2024: Erfreuliches...


Helsana setzt nachhaltiges Wachstum fort und festigt ihre Position als führender Krankenversicherer


Die Helsana-Gruppe weist für 2024 ein Jahresergebnis von CHF 448 Mio. aus. Das Prämienvolumen steigt auf CHF 8,2 Mrd. und die Betriebsaufwandquote verbessert sich erneut auf 7,4%. Das Eigenkapital steigert sich auf CHF 3,2 Mrd. Damit unterstreicht Helsana ihre Position als führende, solvente und verlässliche Partnerin im Gesundheitswesen. Im Fokus der neuen Unternehmensstrategie bleibt der Erfolg des Kerngeschäfts. Zudem erschliesst Helsana neue, gesellschaftsrelevante Themenfelder.

Helsana setzt nachhaltiges Wachstum fort und...


Bald 600 Lernende: Die kaufmännische Grundbildung gksv wächst rasch und kommt an


Das Engagement von santésuisse im Bereich Grundbildung zahlt sich aus. Seit Einführung im Sommer 2023 hat sich die neue kaufmännische Grundbildung Kranken- und Sozialversicherungen (gksv) positiv entwickelt. Ab Sommer 2025 absolvieren bereits rund 600 junge Frauen und Männer die dreijährige Berufslehre. Eine Umfrage von santésuisse zeigt: Sowohl Ausbildungsbetriebe als auch Lernende sind sehr zufrieden mit dem Angebot.

Bald 600 Lernende: Die kaufmännische Grundbildung...


Atupri stärkt Kernbereiche mit Nina Babst und Fabian Kollros in der Geschäftsleitung


Bern (ots) - Atupri begrüsst in der Geschäftsleitung Nina Babst als Verantwortliche für den Bereich Marketing und Vertrieb sowie Fabian Kollros als Leiter Digitalisierung und Operations. Während Fabian Kollros seine Rolle bereits seit September ausübt, tritt Nina Babst ihre Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung Anfang November an.

Atupri stärkt Kernbereiche mit Nina Babst und...


Arzneimittelüberprüfung 2024 - Einsparungen von 90 Millionen


Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat im Rahmen der dreijährlichen Überprüfung für das Jahr 2024 die Preise von knapp 300 Arzneimitteln um durchschnittlich zwölf Prozent gesenkt. Es werden aufgrund dieser Überprüfung Einsparungen von mindestens 90 Millionen Franken erwartet, welche zu den 165 Millionen Franken Einsparungen aus dem vergangenen Jahr dazukommen.

Arzneimittelüberprüfung 2024 - Einsparungen von...


Zulassungsbeschränkungen für Ärztinnen und Ärzte: Revision der Versorgungsgrade


Seit dem 1. Juli 2021 verfügen die Kantone über ein Instrument zur Beschränkung der Zulassung von Ärztinnen und Ärzten, die zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) praktizieren. Durch die Festlegung von Höchstzahlen können sie eine Überversorgung mit Ärztinnen und Ärzten im ambulanten Bereich verhindern und das Kostenwachstum dämpfen. Die zur Bestimmung dieser Höchstzahlen herangezogenen Versorgungsgrade wurden gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren verbessert, damit sie noch ...

Zulassungsbeschränkungen für Ärztinnen und Ärzte:...



Haben Sie eine aktuelle Mitteilung, Brancheninformation oder ein Angebot aus dem Bereich Krankenversicherung?

Über die Eingabemaske für Newsmeldungen von Krankenversicherung.ch können Sie Ihre Informationen einfach und schnell veröffentlichen. Hier finden Sie aktuelle Meldungen von Krankenversicherung.ch.