26.06.2025, Nach intensiven Verhandlungen hat sich Sanitas mit der Ärzteschaft
und den Kliniken der Genfer Privatspitäler Grangettes, La Colline, De
la Tour und Générale-Beaulieu auf eine neue Tarifstruktur bei den
Zusatzversicherungen geeinigt. Ab sofort übernimmt Sanitas damit in
den vier Kliniken wieder die Leistungskosten ihrer Versicherten im
halbprivaten und privaten Bereich.
Sanitas hat sich mit den Belegärztinnen und Belegärzten sowie den Kliniken der vier Genfer Privatspitäler Grangettes, La Colline, De la Tour und Générale-Beaulieu auf das Tarifmodell von "Medicalculis" verständigt. Dieses basiert auf dem Branchenframework des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV), welches Krankenversicherer verpflichtete, mit allen Schweizer Spitälern bis Ende 2024 nur noch branchenkonforme Verträge abzuschliessen.
Dem erfolgreichen Tarifabschluss gingen mehrmonatige Verhandlungen voran, die partnerschaftlich geführt wurden. Damit hebt Sanitas die per Ende Oktober 2024 eingeführten Einschränkungen für die Hirslanden-Kliniken Grangettes und La Colline sowie für die Privatkliniken Hôpital de la Tour und Générale-Beaulieu per sofort wieder auf.
Verhandlungen zu Gunsten unserer Versicherten
Eine der wichtigsten Aufgaben von Sanitas als Krankenversicherung ist es, im Sinne ihrer Versicherten Tarife zu verhandeln, damit die Prämien in der Grundversicherung und - wie in diesem Fall - auch in der Zusatzversicherung stabil sind. "Ich freue mich sehr, dass wir uns im Interesse unserer Kundinnen und Kunden auf eine neue Tarifstruktur einigen konnten. Selbstverständlich erfüllt diese die Anforderungen der Aufsichtsbehörde FINMA und entspricht auch den Anforderungen der Branchenregeln des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV)", begrüsst Sanitas CEO Dr. Andreas Schönenberger den erfolgreichen Tarifabschluss.
Medienkontakt:
Sanitas, Christian Kuhn, Mediensprecher, Telefon 044 298 62 78,
Mobile 076 381 27 87, medien@sanitas.com
Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.
Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.
Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.
Sanitas (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sanitas erzielt Tarifeinigung mit vier Genfer Privatkliniken...' auf Swiss-Press.com |
SBV-Zentralpräsident Lardi: «Die Möglichkeiten zur Einsprache sollten eingeschränkt werden»
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 30.06.2025Ein Viertel der getesteten Verkaufspunkte haben im 2024 Alkohol an Jugendliche verkauft
Sucht Schweiz, 30.06.2025Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV im internationalen Vergleich
Schweizerische Exportrisikoversicherung, 30.06.2025
08:01 Uhr
«Würde es wieder machen»: Eltern töteten ihr behindertes Kind (3) »
07:51 Uhr
Illegale Online-Spiele: Behörden sperren Seiten zu langsam »
05:52 Uhr
Einigung der G7-Länder: Trumps «Rachesteuer» ist vom Tisch, das ... »
05:40 Uhr
90 Deals in 90 Tagen: Das wollte Trump, als er die Strafzölle ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703