21.02.2003, 285 000 Grundversicherte zählte die Supra zu ihren besten Zeiten ? heute sind es noch 85000. Der
Aderlass erstaunt nicht: Die einstige «Billigkasse» ist heute eine der teuersten. Um einen Konkurs
abzuwenden, musste sie letztes Jahr die Prämien gleich zweimal erhöhen. Die Eigenmittel sind
praktisch aufgebraucht.
Versicherte mussten monatelang aufs Geld warten.
Nach wie vor beklagen sich Supra-Kunden beim Beobachter über den schlechten Kundenservice. Telefonisch sei oft gar kein Durchkommen.
«Wir haben Massnahmen getroffen, um den Kundendienst zu verbessern», sagt Supra- Stiftungsratspräsident Jean Michel Kern. Noch «etwas Rückstand» gebe es nur im Kanton Zürich. Kern schliesst einen Konkurs zum jetzigen Zeitpunkt aus.
Bei einer Pleite müssten die Grundversicherten ohnehin wenig befürchten. Ein Insolvenzfonds der Krankenversicherer deckt offene Rechnungen. Weniger gut siehts für die rund 145000 Zusatzversicherten aus: Hier existiert keine Auffangeinrichtung.
Wie hoch die Reserven aktuell sind, sagt Kern nicht. Im Herbst waren 168 Millionen Franken zurückgestellt. Damit erfülle die Supra die vom Bundesamt für Privatversicherung (BPV) vorgegebenen Auflagen, betont Kern. Das wird auch vom BPV bestätigt.
Für Verunsicherung sorgt derzeit das administrative Chaos: Trotz prekärer Finanzlage verschickte die Supra die Prämienrechnungen für 2003 verspätet. Vor allem ältere Versicherte sorgen sich: Nach einem Aus der Supra hätten sie wenig Chancen, woanders unterzukommen.
Die Groupe Mutuel ist Nummer 1 der Krankenversicherer in der Westschweiz und liegt mit den 1,44 Millionen Versicherten ihrer vier Krankenversicherer gesamtschweizerisch auf Rang 3. Ausserdem ist die Groupe Mutuel im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung aktiv und bietet ihren Kunden eine umfassende Palette an Personenversicherungen.
Leader de l’assurance-maladie en Suisse romande, le Groupe Mutuel, Association d'assureurs occupe avec les 1,44 million d'assurés de ses quatre assureurs maladie, le 3ème rang sur le plan national. Actif aussi dans la prévoyance professionnelle (LPP) et l’assurance vie, il propose toute la palette de couvertures des assurances de personnes.
Leader nell’assicurazione malattia nella Svizzera romanda, con un milione e400 mila assicurati dei suoi quattro assicuratori malattia, il Groupe Mutuel è al terzo posto sul piano nazionale. Attivo anche nella previdenza professionale (LPP) e nell’assicurazione vita, propone una gamma completa di coperture di assicurazioni di persone.
Supra (Firmenporträt) | |
Artikel 'Supra: Ultraknapp bei Kasse...' auf Swiss-Press.com |
Die künftige Live- und Streaming-Plattform der SRG heisst Play+
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 15.10.2025GastroSuisse und die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit fördern innovative Hotel-Konzepte
GastroSuisse, 15.10.2025Schweizerischer Baumeisterverband: 4. LMV-Verhandlungsrunde: Gute Gespräche am Verhandlungstisch
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 15.10.2025
06:21 Uhr
Alertswiss warnt: Brände in Hallau SH führen zu starker ... »
06:00 Uhr
Messen kämpfen ums Überleben – Zwischen Säulirennen und ... »
05:40 Uhr
«Erwarten Sie nicht, dass wir einen Windpark bauen»: Die letzte ... »
05:01 Uhr
«Trump glaubt, dass Putin verliert»: Wo steht der Ukraine-Krieg? »
20:42 Uhr
Neue US-Studie: Toyota baut die langlebigsten Autos – deutsche ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'624'398