19.03.2003, Die Zahl der Mitglieder der in Baden AG ansässigen Krankenkasse Aquilana ist per Ende 2002 um 884
auf 31 167 Mitglieder gesunken. Gleichzeitig hat die Kasse ihre Reserven aufgestockt, wie sie am
Dienstag mitteilte.
Reserven und Rückstellungen stiegen auf 96,1 Mio. Franken oder 95,0 (Vorjahr: 91,7) Prozent der
Bilanzsumme 2002.
Die Reserven betragen mit 33,9 Mio. Franken 29,4 (Vorjahr: 24,8) Prozent des Prämienvolumens.
Mehr Einnahmen, weniger Leistungen
Der Gesamtertrag lag im Geschäftsjahr 2002 bei 103,5 (Vorjahr:102,2) Mio. Franken. Die Prämieneinnahmen waren mit 102,1 Mio.Franken um 0,9 Prozent höher als 2001. Dagegen reduzierten sich die Leistungen der Kasse um 0,8 Prozent auf 96,2 Mio. Franken.
Die Verwaltungskosten stiegen um gut 2 Prozent auf 5,3 Mio. Franken. Sie lägen aber deutlich unter dem schweizerischen Branchensatz von rund 7 Prozent, schrieb die Aquilana. Der Erfolg von 2002 lag wie im Vorjahr bei rund 3 Mio. Franken.
Die Zahlungen in den schweizerischen Risikoausgleich sanken um 1,8 Mio. Franken. Für 2002 erwartet die Kasse eine Vergütung von 0,6 Mio. Franken.
Folge der Bilateralen Verträge
Hauptursache des Mitgliederrückgangs im vergangenen Jahr sei die Inkraftsetzung der Bilateralen Verträge, so die Aquilana. Einige hundert Grenzgänger samt ihren Angehörigen seien aus der Kasse ausgetreten.
Eine Trendwende sei aber in Sicht. Per Anfang 2003 hätten sich bereits 1650 Personen bei der Aquilana versichert. Im Geschäftsjahr 2001 war die Mitgliederzahl noch um 2637 Personen gesunken.
Die Krankenkasse Aquilana beschäftigt an ihrem Sitz in Baden 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Stammgebiete liegen in den Kantonen Aargau und Zürich. Sie ist laut eigenen Angaben eine der 25 grössten unter den 93 Schweizer Krankenversicherungen.
Wir sind ein gesamtschweizerisch tätiger, eigenständiger Kranken- und Unfallversicherer und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige und zukunftsgerichtete Produkte und Dienstleistungen an. Glaubwürdigkeit, Kontinuität und Qualität bilden für uns die unternehmerisch zentralen Orientierungswerte für eine Sicherheit mit Zukunft.
Unsere Kunden profitieren von massgeschneiderten und bedarfsgerechten Lösungen, die wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen aus einer über 125-jährigen Unternehmensgeschichte entwickelt haben.
Bei uns dürfen Sie jederzeit auf eine persönliche, kompetente und freundliche Beratung und Betreuung zählen.
Aquilana Versicherungen (Firmenporträt) | |
Artikel 'Krankenkasse Aquilana stockt Reserven auf...' auf Swiss-Press.com |
SBV-Zentralpräsident Lardi: «Die Möglichkeiten zur Einsprache sollten eingeschränkt werden»
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 30.06.2025Ein Viertel der getesteten Verkaufspunkte haben im 2024 Alkohol an Jugendliche verkauft
Sucht Schweiz, 30.06.2025Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV im internationalen Vergleich
Schweizerische Exportrisikoversicherung, 30.06.2025
23:02 Uhr
«Wer würde mit Rauw …?» Reggaeton-Star verführt Zürich »
22:22 Uhr
«Wir bleiben regional verankert – das ist die Seele der SRG» »
18:12 Uhr
Geschäftsjahr 2025: Swiss Marketplace Group rechnet mit ... »
18:11 Uhr
Gegen den Zickzack-Kurs im Supermarkt »
17:31 Uhr
KOMMENTAR - Hat Trump in Kongo einen der schlimmsten Konflikte ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703