13.09.2012, Die Mobiliar und die Concordia vereinbaren eine Vertriebskooperation im Schweizer Markt: die
Mobiliar, bedeutendster Sach- und Risikolebensversicherer, und die Concordia, einer der
grössten Kranken- und Unfallversicherer der Schweiz, vermitteln ihren Kunden gegenseitig Produkte
des neuen Partners.
Die Mobiliar und die Concordia wollen ihre heutige starke Marktposition in der Schweiz weiter ausbauen. Um ihren Privatkunden eine umfassende Dienstleistung erbringen zu können, gehen sie auf den 1. Januar 2013 eine Vertriebskooperation ein: die Mobiliar vermittelt ihren Kunden Krankenkassen-Produkte der Concordia aus der Grundversicherung und den Zusatzversicherungen. Im Gegenzug vermittelt die Concordia ihren Kundinnen und Kunden im Leben- und Nichtleben-Bereich Produkte der Mobiliar.
Markus Hongler, CEO der Mobiliar: „Diese Kooperation bringt einen Mehrwert für Kunden und Mitarbeitende. Hier haben sich zwei verlässliche und solide Partner gefunden.“ Nikolai Dittli, CEO der CONCORDIA: „Wir wollen den Nutzen für unsere Kundinnen und Kunden laufend erhöhen. Das Angebot von sehr guten Versicherungsleistungen der Mobiliar ist ein wichtiger Schritt dazu.“
Die Mobiliar ist als einzige grosse schweizerische Versicherungsgesellschaft im alleinigen Besitz einer Genossenschaft, bei der Concordia bildet ein gemeinnütziger Verein das Dach. Beide Unternehmen geniessen bei Umfragen zur Servicequalität, zum Vertrauen und zur Weiterempfehlung Spitzenwerte. Fast an allen Standorten der Mobiliar befindet sich auch eine Agentur oder eine Geschäftsstelle der Concordia. Die Kunden werden sowohl in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen als auch im Schadenfall persönlich und umfassend vor Ort betreut. Die Kooperation basiert also auch auf der ausgeprägten Kundennähe, welche beide Versicherer bewusst pflegen.
Medienkontakt:
Concordia
Bundesplatz 15
Postfach
6002 Luzern
Telefon: 041 228 01 11
Fax: 041 228 02 07
Die CONCORDIA zählt zu den ältesten Kranken- und Unfallversicherern in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Seit ihrer Gründung hat sich die «Krankenkasse» als Vertreterin der Versicherten verstanden. Zunächst in Zug, seit 1919 mit dem Hauptsitz in Luzern.
Die CONCORDIA ging 1914 aus dem Krankenkassenverband des Schweizerischen Katholischen Volksvereins hervor. Damals halfen die Sozialwerke und Versicherungen, allerschlimmste Not zu vermeiden, boten aber noch keine so umfassende Versorgung, wie wir sie heute kennen.
CONCORDIA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mobiliar und Concordia arbeiten zusammen...' auf Swiss-Press.com |
Palace (R)evolution: Innovation trifft auf Tradition
Gstaad Palace, 15.07.2025Die Vaudoise Versicherungen unterstützen erneut junge Talente an der Vaudoise Junior Champion Trophy
Vaudoise Versicherungen, 15.07.2025Philipp Rickenbacher wird neues Mitglied des Verwaltungsrats der iAccess Partners AG
iAccess Partners, 15.07.2025
23:12 Uhr
Drusen-Stadt führt zu Spannungen zwischen Israel und Syrien »
20:22 Uhr
Ist der Feminismus an einem Wendepunkt? »
18:31 Uhr
Strafzölle bis 100 Prozent: Trump droht Russlands ... »
17:11 Uhr
Was ändert sich nun an der Militärhilfe für die Ukraine? Noch ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Abbaye d'Aulne Weihnachten
CHF 9.95
Coop
Adventuros Filetti Ente
CHF 3.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238