31.12.2012, Helsana hat die vom Bundesrat vorgeschriebene DRG Datenannahmestelle eingerichtet und
durch KPMG vollumfassend zertifizieren lassen. Damit kann das Unternehmen ab dem 1.
Januar 2013 Spitalrechnungen systematisiert und im Einklang mit den
Datenschutzanforderungen verarbeiten.
Seit 2012 rechnen die Schweizer Akutspitäler stationäre Leistungen nach diagnoseabhängigen Fallpauschalen (DRG) ab. Im Zuge der Einführung des neuen Vergütungssystems hat der Bundesrat im Sommer die Details der Rechnungsabwicklung zwischen den Spitälern und Krankenversicherern definiert. Danach sind die Krankenversicherer verpflichtet, Spitalrechnungen zu Lasten der obligatorischen Grundversicherung datenschutzkonform über eine dafür zertifizierte Datenannahmestelle abzuwickeln. Im Gegenzug sind die Spitäler verpflichtet, dem Krankenversicherer mit jeder Rechnung die entsprechenden Diagnosen und Prozeduren zu liefern, die für eine ordentliche Rechnungskontrolle erforderlich sind.
Rechnungskontrolle unter höchstem Datenschutz
Mit ihrer am 14. Dezember zertifizierten DRG-Datenannahmestelle erfüllt Helsana die vom Bundesrat verlangten Anforderungen vollständig. Die Datenannahmestelle wurde durch die Schweizer Zertifizierungsstelle der KPMG AG zertifiziert. Dadurch ist es Helsana ab dem 1. Januar 2013 möglich, die Spitalrechnungen systematisch zu prüfen und zu vergüten. Die Zertifizierung umfasst sowohl die elektronische (Standard XML 4.4) wie auch die physische Datenannahme nach SwissDRG. Sämtliche Akutspitäler wurden diese Woche von Helsana über die ab Neujahr geltende Rechnungsannahme informiert.
Medienkontakt:
Claudia Wyss
Leiterin Medien & Information
Mediensprecherin
Telefon: +41 43 340 63 07
Fax: +41 43 340 02 10
E-Mail: media.relations@helsana.ch
Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert.
Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil.
Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein.
Helsana AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helsana ab 2013 mit umfassend zertifizierter Datenannahmestelle...' auf Swiss-Press.com |
TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz, 01.07.2025Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 01.07.2025
16:32 Uhr
Schweizer kassiert Prügel nach 20-Meter-Rückwärtssalto »
16:31 Uhr
Jede Airline hat andere Vorgaben fürs Handgepäck – die Übersicht »
15:42 Uhr
Lehren aus der Credit-Suisse-Krise: Internationale Experten sind ... »
15:31 Uhr
Sparen geht weiter: SRF streicht 66 Vollzeitstellen, um 12 ... »
12:11 Uhr
Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt mit Geschwindigkeit und ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703