HELPads



Helsana: Neue Wege in der Spitalkooperation



28.02.2007, Zürich, Die Helsana-Gruppe, das Kantonsspital Aarau und die Rehabilitationsklinik aarReha Schinznach haben für Hüft- und Knieprothesenoperationen eine Fallpreispauschale vereinbart. Diese umfasst erstmals auch die Rehabilitation. Zugunsten einer qualitativ hoch stehenden Gesundheitsversorgung zu möglichst günstigen Preisen für ihre Kundinnen und Kunden will Helsana vermehrt mit bevorzugten Anbietern im Gesundheitsmarkt auf vertraglicher Grundlage zusammenarbeiten.

Zum ersten Mal hat die Helsana-Gruppe mit Kliniken eine Fallpreispauschale vereinbart, welche sowohl die Behandlung im Akutspital als auch die anschliessende Rehabilitation umfasst. Der erste derartige Vertrag wurde mit dem Kantonsspital Aarau und der Rehaklinik aarReha Schinznach unterzeichnet, mit denen Helsana bereits seit Jahren eine sehr gute Partnerschaft pflegt. Der Vertrag umfasst Hüft- und Knieoperationen.

Dank der durchgängigen Kooperation der Kliniken entfallen Mehrfachuntersuchungen. Das führt zu effizienteren Abläufen in der Behandlungskette und reduziert die Fallpreise. Durch ein vereinfachtes Verfahren für Kostengutsprache und Abrechnung sinkt zudem der Verwaltungsaufwand.

Die Versicherten der Helsana-Gruppe, welche sich im Kantonsspital behandeln lassen und sich zur stationären Rehabilitation in die aarReha Schinznach begeben, profitieren von der vernetzten Zusammenarbeit der beiden Institutionen. Dadurch können die Patienten früher als bisher in die Rehabilitation eintreten. Trotz der Vereinbarung zwischen Helsana und den beiden Kliniken behalten die Patienten jedoch die Freiheit, die Rehaklinik selber auszuwählen.

Der Vertrag gilt für Behandlungen in der allgemeinen, halbprivaten oder privaten Abteilung der beiden Kliniken. Allgemeinversicherte von Helsana, die nicht im Kanton Aargau wohnen, können das Angebot ebenfalls nutzen, sofern sie die Zusatzversicherung "Allgemeine Abteilung ganze Schweiz" bei einem Krankenversicherer der Helsana-Gruppe abgeschlossen haben.

Mit dieser Vereinbarung beschreitet Helsana neue Wege in der Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Aarau und der aarReha Schinznach. Es ist geplant, ähnliche Verträge für weitere Diagnosen auszuhandeln und die Kooperationen auf weitere Kliniken auszudehnen.


Medienkontakt:
Thomas Lüthi Mediensprecher Tel.: +41/43/340'66'23 Fax: +41/43/340'02'10 E-Mail: thomas.luethi@helsana.ch



Über Helsana AG:

Die Helsana-Gruppe engagiert sich als vertrauenswürdige Schweizer Kranken- und Unfallversicherung für die Gesundheit und Vorsorge von Privaten und Unternehmen.

Das Unternehmen ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und als Holding organisiert. Unter dem Holdingdach betreiben die Gesellschaften Helsana und Progrès das operative Geschäft. Helsana beschäftigt schweizweit über 3'000 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über sechs Milliarden Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein.

Helsana schützt 1,9 Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund-, Zusatz- und Unfallversicherung engagiert sich Helsana für das Leben jedes Einzelnen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Helsana: Neue Wege in der Spitalkooperation ---


Weitere Informationen und Links:

 Helsana AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Helsana: Neue Wege in der Spitalkooperation...' auf Swiss-Press.com






Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g

CHF 5.90 statt 7.90
Coop    Coop

A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten

CHF 5.75 statt 11.50
Coop    Coop

Abtei Ringelblumen Salbe

CHF 5.45 statt 10.95
Coop    Coop

Ajvar traditionell mild

CHF 3.45 statt 4.95
Coop    Coop

Aktenhüllen A4 recycle grün

CHF 2.45 statt 4.95
Coop    Coop

Alaska Seelachsfilet MSC

CHF 5.35 statt 6.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

17
19
27
36
41
42
5

Nächster Jackpot: CHF 3'700'000


9
26
27
45
48
8
9

Nächster Jackpot: CHF 125'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'000'298