07.06.2007, Zürich, Helsana und die Tessiner Ärztegesellschaft (OMCT) haben ihren Streit über ein
umstrittenes Hausarztmodell aussergerichtlich beigelegt. Die Tessiner Ärzte ziehen die
Flugblätter aus dem Verkehr, auf denen sie Helsana-Kunden zur
Kündigung ihrer Krankenversicherung aufgerufen hatten. Im Gegenzug verzichtet Helsana
auf eine Klage vor Gericht.
Die Parteien ziehen damit einen Schlussstrich unter die Auseinandersetzungen der letzten Monate und setzen in Zukunft wieder auf Dialog. Ursache für den Streit bildete eine Hausarztversicherung, die Helsana Anfang 2007 in elf Schweizer Regionen eingeführt hatte. Die Versicherung basiert auf einer von Helsana zusammengestellten Liste von Hausärzten.
Diese Hausarztversicherung gewährt den Versicherten einen Rabatt von 10 Prozent auf die Grundversicherung, wenn sie sich bei der Wahl ihres Hausarztes auf die Liste beschränken und sich bei gesundheitlichen Problemen immer erst bei ihm behandeln lassen. Im Tessin haben 3000 Kundinnen und Kunden diese Hausarztversicherung abgeschlossen. Die OMCT bestreitet dieses Listenmodell, da ihrer Ansicht nach die Auswahlkriterien zu wenig klar und nicht alle Ärzte auf der Liste aufgeführt sind. Dadurch würden diese Ärzte diskriminiert.
Gegenwärtig verhandeln Helsana und die OMCT darüber, ob und wie das Listenmodell in Zukunft durch ein Vertragsmodell abgelöst werden könnte. Die Gespräche, deren Ausgang völlig offen ist, finden in einem Klima des gegenseitigen Respekts statt. Unabhängig davon hält Helsana an ihrem Hausarztmodell fest. Das Unternehmen verzichtet aber bis auf Weiteres darauf, dieses Modell im Tessin zu bewerben.
Die Helsana-Gruppe
Die Helsana-Gruppe ist mit 1,9 Millionen Versicherten und Prämieneinnahmen von 5,2 Milliarden Franken der führende Schweizer Krankenversicherer. Sie versichert Menschen gegen die Folgen von Krankheit und Unfall sowie bei Mutterschaft und im Alter. Das Angebot richtet sich an Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Firmenkunden (Unternehmen und Verbände). Zur Helsana-Gruppe gehören die Krankenversicherer Helsana, Progrès, sansan, avanex und aerosana. Details: www.helsana.ch
Helsana-Medienstelle Tel.: +41/43/340'12'12 Fax: +41/43/340'02'10 E-Mail: media.relations@helsana.ch
Die Helsana-Gruppe engagiert sich als vertrauenswürdige Schweizer Kranken- und Unfallversicherung für die Gesundheit und Vorsorge von Privaten und Unternehmen.
Das Unternehmen ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und als Holding organisiert. Unter dem Holdingdach betreiben die Gesellschaften Helsana und Progrès das operative Geschäft. Helsana beschäftigt schweizweit über 3'000 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über sechs Milliarden Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein.
Helsana schützt 1,9 Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund-, Zusatz- und Unfallversicherung engagiert sich Helsana für das Leben jedes Einzelnen.
Helsana AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helsana und Tessiner Ärzte begraben Streit...' auf Swiss-Press.com |
224 Firmengründungen am 09.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.07.2025Das Grand Hotel Zermatterhof gehört zur Spitze der Schweizer Luxushotellerie
Grand Hotel Zermatterhof, 08.07.2025
09:20 Uhr
Weitere Zusatzangebote: Sunrise vertreibt nun auch Versicherungen »
08:51 Uhr
Rhein statt Flammen: Der FCB präsentiert seine neuen Trikots »
06:50 Uhr
Krebsliga schlägt Alarm: Screeningprogramme vor dem Aus »
05:32 Uhr
Diese Gründe sprechen für einen Dollar-Crash: Experten halten ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238