05.03.2019, Der Ständerat spricht sich für mehr Qualität im Gesundheitswesen aus und ist bereit, gegenüber Ärztinnen
und Ärzten Verbindlichkeit einzufordern. Nachdem bereits der Nationalrat mit grosser Mehrheit dem
Kommissionsmodell zugestimmt hat, folgt ihm jetzt auch der Ständerat. santésuisse begrüsst diesen
Entscheid.
Es ist wichtig zu wissen, wie gut die Qualität einer Behandlung tatsächlich ist. Nur so können die Patientinnen und Patienten den für sie geeigneten Arzt richtig auswählen.
Bis heute ist das kaum möglich, weil die nötigen Qualitätsdaten insbesondere im ambulanten Bereich fehlen.
Die Vorlage «KVG. Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit» will dies ändern: Mit einer eidgenössischen Kommission, welche die Arbeit der bestehenden Qualitätsorganisationen koordiniert, soll Transparenz geschaffen werden.
Das ist wichtig und richtig, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass auf freiwilliger Basis keine Qualitätsverpflichtungen eingegangen werden. santésuisse begrüsst deshalb den heutigen Entscheid des Ständerates.
Damit beschliesst der Gesetzgeber ein Modell, das im Sinne der Patientinnen und Patienten endlich die notwendige Transparenz schafft und letztlich dazu führt, dass sie weniger überflüssige und qualitativ ungenügende Leistungen über sich ergehen lassen müssen.
Medienkontakt:
Matthias Müller
032 625 42 57
matthias.mueller@santesuisse.ch
santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.
santésuisse setzt sich im Interesse der Versicherten und sämtlicher Mitglieder, unabhängig von ihrer Grösse und Organisation, für ein freiheitliches Gesundheitssystem ein, mit dem Ziel, den Versicherten über Leistungswettbewerb die Wahlfrei-heit, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis zu garantieren. santésuisse ist bereit, dafür Kooperationen einzugehen.
santésuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'santésuisse: Ständerat will mehr Qualität im Gesundheitswesen...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
09:21 Uhr
Patricia (26) entkommt «Spiegeltrick» auf Autobahn »
08:01 Uhr
Oliven «Swiss made»: Warum die Westschweiz jetzt aufholt »
23:32 Uhr
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft ... »
21:52 Uhr
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238