29.06.2007, HMO-Gesundheitszentren leisten einen spürbaren Beitrag zur Kostenreduktion im
Gesundheitswesen. Neben den schon stark etablierten Hausarztmodellen werden HMOs bei den
Kunden immer beliebter. Nun geht die CONCORDIA in die Offensive und erweitert ihr HMO-
Angebot stark. Mit ihrer Managed-Care-Strategie will die CONCORDIA echte
Kostenreduktionen schaffen und diese an ihre Kunden weitergeben, anstatt mit einer
Billigkasse die Entsolidarisierung unter den Versicherten zu fördern.
Die Versicherten bevorzugen immer öfter ein alternatives Versicherungsmodell anstatt der traditionellen obligatorischen Krankenpflegeversicherung OKP. Bereits heute sind 39% der CONCORDIA-Kunden in einem so genannten "Managed-Care-Modell" versichert. Die Vorteile liegen auf der Hand: einerseits sparen die Kunden spürbar Prämien, anderseits leisten sie einen Beitrag an ein kostenwirksames Gesundheitswesen, und dies bei gleichzeitig hoher medizinischer Versorgungsqualität.
Bisher wählten die Kunden von den alternativen Modellen vor allem die Hausarztversicherung. Nun lanciert die CONCORDIA in Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot 11 neue HMO-Gesundheitszentren und wird so mit 28 HMOs zum führenden Anbieter dieses Versicherungsmodells. Denn HMOs sind noch kostenwirksamer als die Hausarztmodelle: wissenschaftliche Studien attestieren ihnen ein Einsparungspotenzial von bis zu 40 %, interne Zahlen von 17 - 41 % je nach HMO-Standort.
HMOs werden von den Kunden vor allem in städtischen Gebieten nachgefragt. Die neuen Gesundheitszentren der CONCORDIA sind in Aarau, Bern, Biel, Lugano, Luzern, Schwyz und Zürich. Sie werden ergänzt durch HMO-Ärztenetze in den Gebieten des Kantons Bern, im Baselbiet, im Gebiet St. Gallen/Appenzell und im Zürcher Limmattal.
Seit der Mitgründung der ersten HMO in der Schweiz im Jahre 1990 setzt die CONCORDIA mit ihrer Managed-Care-Strategie konsequent auf die innovativen alternativen Versicherungsmodelle. Dies zeigt immer mehr Wirkung: für das Jahr 2008 erhöht die CONCORDIA trotz allgemein weiterhin steigender Gesundheitskosten die Prämien für ihre myDoc Hausarztversicherten- sowie ihre HMO-Versicherten nicht. Und Kunden aus den HMO- Gebieten können mit dem neuen Angebot in der Grundversicherung bis 23 % und in den Zusatzversicherungen bis 25 % Prämien sparen.
Die CONCORDIA zählt zu den ältesten Kranken- und Unfallversicherern in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Seit ihrer Gründung hat sich die «Krankenkasse» als Vertreterin der Versicherten verstanden. Zunächst in Zug, seit 1919 mit dem Hauptsitz in Luzern.
Die CONCORDIA ging 1914 aus dem Krankenkassenverband des Schweizerischen Katholischen Volksvereins hervor. Damals halfen die Sozialwerke und Versicherungen, allerschlimmste Not zu vermeiden, boten aber noch keine so umfassende Versorgung, wie wir sie heute kennen.
CONCORDIA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Concordia lanciert die HMO-Offensive...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
04:10 Uhr
Grösster Waldbrand des Jahres breitet sich rasant aus »
22:32 Uhr
Veo 3 von Google ab sofort in der Schweiz verfügbar »
21:12 Uhr
Wahrnehmung von Immigranten in der Schweiz laut Studie veraltet »
20:32 Uhr
Marathonrede im US-Kongress: Demokrat Jeffries bremst Abstimmung ... »
17:31 Uhr
Am Flughafen Zürich stehen die intensivsten Wochen des Jahres an: ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703