23.09.2020, Bern - Die KPT macht 2021 in der Grundversicherung nicht nur eine Nullrunde - in einigen Regionen senkt
sie die Prämien sogar. Um die Kundinnen und Kunden zu entlasten, gibt die Berner Krankenkasse
überschüssige Reserven an ihre Versicherten zurück.
Für Kundinnen und Kunden der KPT gibt es erfreuliche Nachrichten: Für über 90 % der Versicherten bleiben die Prämien 2021 in der Grundversicherung gleich oder sinken. In manchen Regionen sind die Reduktionen beachtlich: Im Kanton Graubünden liegen die durchschnittlichen Grundversicherungsprämien im nächsten Jahr 5 % tiefer, in den Kantonen Aargau und Solothurn ist es ein Minus von 2 %. Nullrunden gibt es u.a. in den Kantonen Bern, Zürich und Tessin. Im gesamtschweizerischen Durchschnitt bezahlen Grundversicherte bei der KPT 2021 leicht weniger Prämien als in diesem Jahr (-0.1 %).
Diese positive Entwicklung ist möglich, weil die KPT als genossenschaftlich organisierte Versicherung überschüssige Reserven an ihre Versicherten zurückgibt. "Wir setzen unsere Reserven ein, um die Prämienentwicklung für unsere Kundinnen und Kunden zu dämpfen", erklärt KPT-CEO Reto Egloff. Zudem hat die Corona-Krise bis zum heutigen Stand zu weniger Leistungen und tieferen Gesundheitskosten geführt, weil nicht dringende Behandlungen aufgeschoben wurden. Die geringeren Ausgaben der KPT spiegeln sich ebenfalls in den Prämien 2021 wider.
Pressekontakt:
Beni Meier, Leiter Unternehmenskommunikation KPT
Direktwahl +41 58 310 97 80 | E-Mail:
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.
Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.
KPT Krankenkasse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die KPT setzt Reserven ein und erhöht die Prämien nicht...' auf Swiss-Press.com |
Umsetzung 2. Etappe Pflegeinitiative: H+ begrüsst Forderung der SGK-N nach einem runden Tisch
H+ Die Spitäler der Schweiz, 07.07.2025Fantastisches Programm am NIFFF
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 07.07.2025«Luzern: Anti-Littering-Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit»
Verein IGSU, 07.07.2025
08:00 Uhr
SWISS RETAIL FEDERATION reicht bei der Weko eine Anzeige gegen ... »
07:51 Uhr
Trump veröffentlichte 14 Mahnbriefe: Diese Länder sind betroffen »
07:40 Uhr
Wettbewerbskommission büsst 16 Detailhändler »
07:40 Uhr
Trumps Handelskrieg geht in die nächste Verlängerung – mit neuen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703