23.08.2002, Die Visana senkt auf 1. Januar 2003 die Prämien in der Spitalversicherung Halbprivat um 10% und
Privat um rund 5%.
Im Frühjahr kam zwischen Kantonen und Krankenversicherern die Vereinbarung über die Spital-
finanzierung zustande.
Diese regelt die Finanzierung der innerkantonalen, stationären Behandlung von Halbprivat- und Privatpatienten in öffentlichen und öffentlich subventionierten Spitälern. Ausgangspunkt war ein Grundsatzentscheid des Eidgenössischen Versicherungsgerichts vom letzten November, wonach sich die Kantone im Umfang der Kosten der allgemeinen Abteilung auch an der Finanzierung des Spitalaufenthalts von halbprivat und privat Versicherten beteiligen müssen. Das zwischenzeitlich vom Bundesparlament verabschiedete Gesetz sieht eine gestaffelte Erhöhung der kantonalen Zahlungen für die Jahre 2002 bis 2004 vor. Mittelfristig wird die Spitalfinanzierung im Rahmen der laufenden Revision des Krankenversicherungsgesetzes neu geregelt.
Die Visana hat bereits im Frühjahr betont, mögliche Rückzahlungen der Kantone vollumfänglich ihren Kundinnen und Kunden weiterzugeben. Demzufolge wird die Visana ihren Anteil aus dem Pauschalbeitrag für 2001 den Versicherten direkt zukommen lassen. Die Beiträge der Kantone für das laufende und für die kommenden Jahre setzt die Visana zur Prämienstabilisierung oder -senkung der Halbprivat- und Privatversicherungen ein.
Übrige Zusatzversicherungen
Aufgrund des ungünstigen Schadenverlaufs müssen die Prämien in der Spitalversicherung Allgemein um rund 8% angehoben werden. Ebenfalls angepasst werden die Prämien der Langzeitpflegeversicherung. Die massiven Kostensteigerungen im Pflegebereich wirken sich hier direkt aus.
Bei allen übrigen Zusatzversicherungsprodukten gibt es ein weiteres Mal hintereinander eine Nullrunde.
Die Visana-Gruppe gehört zu den führenden schweizerischen Kranken- und Unfallversicherern. Sie bietet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG), Zusatz- und Sachversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Unfallversicherungen nach Unfallversicherungsgesetz (UVG) sowie Vorsorgelösungen und Autoversicherungen an.
Visana versichert Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Unternehmenskunden (Firmen, Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Insgesamt zählt Visana rund 848'000 Privatkundinnen und -kunden. Davon sind 644’000 Personen bei Visana grundversichert. Dazu kommen 16'500 Unternehmenskunden. Am Hauptsitz in Bern und in über 46 Agenturen in der ganzen Schweiz beschäftigt Visana rund 1450 Mitarbeitende, davon zwei Drittel Frauen. Das Prämienvolumen beträgt rund 3,7 Milliarden Franken.
Visana Services AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Tiefere Prämien bei Halbprivat- u. Privatversicherung bei Visana...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
20:22 Uhr
Camping Arolla schliesst für immer – wegen zu grosser Gefahr »
18:02 Uhr
Im Kanton Zürich müssen nun alle Rottweiler zum Test »
17:11 Uhr
Trumps Wut-Attacke verpufft an den Finanzmärkten: Wieso die ... »
15:11 Uhr
Unglück auf Sardinien: Ehefrau von Lufthansa-Chef in tödlichen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238