18.09.2008, Erwerbstätige Mütter hören oft sehr früh mit dem Stillen auf. Dabei wäre Muttermilch gut
für den Säugling. Helsana fördert deshalb das Stillen. An der Weltstillwoche vom 22. bis
29. September 2008 informieren Fachleute in vier Städten zu Themen rund ums Stillen.
«Immer mehr Mütter stillen ihre Kinder», sagt Kathrin Reinli von Helsana. Denn die Muttermilch begünstige die Gesundheit des Kindes. Doch viele Frauen hörten damit vorzeitig auf. Das gilt vor allem für jene, welche bald nach der Geburt ihres Kindes an den Arbeitsplatz zurückkehren. «In vielen Unternehmen ist es den Müttern nicht möglich, ihre Kinder zu stillen oder ungestört Muttermilch abzupumpen», bedauert Kathrin Reinli.
Helsana macht auf dieses Problem aufmerksam und unterstützt die Weltstillwoche vom 22. bis 29. September 2008. Sie steht unter dem Motto «Stillen ist Gold wert – ein Gewinn für alle». Fachleute informieren in vier Städten zu Themen rund ums Stillen sowie gesunde Ernährung und beraten die Besucherinnen und Besucher kostenlos. Die Veranstaltungen dauern jeweils von 10 bis 16 Uhr.
Weltstillwoche ― die Standorte
22. September in Basel – Barfüsserplatz 23. September in St. Gallen – Vadianplatz 24. September in Zug – Metalli Einkaufszentrum 25. September in Lugano – Piazza Manzoni
An den Standorten warten eine Hüpfburg für die Kinder und ein Infozelt auf die Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltungen werden von der Schweizerischen Stiftung zur Förderung des Stillens, Gesundheitsförderung Schweiz und anderen Institutionen organisiert. Helsana ist Mitgründerin der Stiftung zur Förderung des Stillens und im Stiftungsrat vertreten. Spitäler und Geburtshäuser beteiligen sich ebenfalls an der Weltstillwoche. Angeboten werden ein Tag der offenen Tür, Vorträge oder ein Familienfrühstück. Mehr Informationen sind in der lokalen Presse zu finden.
Wie sich Stillen, Erwerbstätigkeit und Familie verbinden lassen, darüber informiert das Buch «Stillen, Job und Family», herausgegeben von La Leche League Schweiz und mitfinanziert von Helsana. Die 259 Seiten starke Publikation enthält Anregungen zur individuellen Familienlösung bei Erwerbstätigkeit der Mutter.
Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert.
Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil.
Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein.
Helsana AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helsana fördert das Stillen...' auf Swiss-Press.com |
TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz, 01.07.2025Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 01.07.2025
16:42 Uhr
Gluthitze: Touristin (66) kollabiert beim Mailänder Dom »
16:42 Uhr
Der Dollar erleidet den stärksten Einbruch seit 1973 – das ... »
16:31 Uhr
Jede Airline hat andere Vorgaben fürs Handgepäck – die Übersicht »
15:31 Uhr
Sparen geht weiter: SRF streicht 66 Vollzeitstellen, um 12 ... »
12:11 Uhr
Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt mit Geschwindigkeit und ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703