Menu
Start
Prämien 2025
Infos
Krankenkassen Bewertung
Newsletter
Garantie
Prämien Kinder
Prämien Jugendliche
Prämien Erwachsene
News Krankenversicherung.ch
Visana unterbietet sich mit neuer Kasse

08.10.2004, Der Discount-Krankenversicherer Sana 24 darf allerdings auch nicht in der ganzen Schweiz aktiv werden.
Das ging schnell: Am 30. September erhielten die Visana-Chefs die Bewilligung für den Betrieb der neuen Krankenkasse Sana 24. Sie startet 2005.
Die Bewilligung war offiziell noch nicht erteilt. In der Prämienübersicht des für die Aufsicht über die Krankenkassen zuständigen Bundesamts für Gesundheit (BAG) figurierte bereits vor Ende September das Angebot der Sana24. Nun bestätigt Urs Roth, stellvertretender Direktionsvorsitzender der Berner Visana, dass die Sana 24 ab Januar ihren Betrieb aufnehmen darf. Im Handelsregister eingetragen wurde das Unternehmen Ende Februar (CASH vom 29. Juli).
Allerdings deckt die neue Billigkasse nicht die ganze Schweiz ab. Sie wird in den acht Kantonen nicht aktiv, aus denen sich die Visana 1999 aus der Grundversicherung auf Grund gravierender finanzieller Probleme zurückgezogen hat. Danach stützte das Eidgenössische Versicherungsgericht das Verdikt der Aufsichtsbehörde. Diese hatte der Visana in den beiden Appenzell sowie in Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Neuenburg und im Thurgau die Betriebsbewilligung für zehn Jahre entzogen.
Mit dem Kompromiss, Sana24 nicht in der ganzen Schweiz zu lancieren, umschiffte die Visana elegant politische Querelen. "Es gibt auch so genügend Kunden für uns", sagt Urs Roth, der auch Verwaltungsratspräsident der in Muri eingetragenen Sana24 ist. Ihre Grundversicherungsprämien müssen sich vorerst im Rahmen des Durchschnitts bewegen. Damit ist sie in Städten wie Bern, Basel oder Zürich viel billiger als die Visana.
Der neue Versicherer soll möglichst unabhängig von der Visana sein. Die Sana 24 wird nicht nur die Grundversicherung, sondern auch Zusatzversicherungen verkaufen.
Die Bewilligung war offiziell noch nicht erteilt. In der Prämienübersicht des für die Aufsicht über die Krankenkassen zuständigen Bundesamts für Gesundheit (BAG) figurierte bereits vor Ende September das Angebot der Sana24. Nun bestätigt Urs Roth, stellvertretender Direktionsvorsitzender der Berner Visana, dass die Sana 24 ab Januar ihren Betrieb aufnehmen darf. Im Handelsregister eingetragen wurde das Unternehmen Ende Februar (CASH vom 29. Juli).
Allerdings deckt die neue Billigkasse nicht die ganze Schweiz ab. Sie wird in den acht Kantonen nicht aktiv, aus denen sich die Visana 1999 aus der Grundversicherung auf Grund gravierender finanzieller Probleme zurückgezogen hat. Danach stützte das Eidgenössische Versicherungsgericht das Verdikt der Aufsichtsbehörde. Diese hatte der Visana in den beiden Appenzell sowie in Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Neuenburg und im Thurgau die Betriebsbewilligung für zehn Jahre entzogen.
Mit dem Kompromiss, Sana24 nicht in der ganzen Schweiz zu lancieren, umschiffte die Visana elegant politische Querelen. "Es gibt auch so genügend Kunden für uns", sagt Urs Roth, der auch Verwaltungsratspräsident der in Muri eingetragenen Sana24 ist. Ihre Grundversicherungsprämien müssen sich vorerst im Rahmen des Durchschnitts bewegen. Damit ist sie in Städten wie Bern, Basel oder Zürich viel billiger als die Visana.
Der neue Versicherer soll möglichst unabhängig von der Visana sein. Die Sana 24 wird nicht nur die Grundversicherung, sondern auch Zusatzversicherungen verkaufen.