23.06.2005, Bern, Die Mitglieder des Vereins KPT / CPT Krankenkasse haben an der Generalversammlung vom 17. Juni
in Horgen der Umwandlung in eine Genossenschaft zugestimmt.
Mit dieser Rechtsform unterstreicht die KPT den Gedanken der Selbsthilfe und Partnerschaft in der sozialen Krankenversicherung. Gleichzeitig wurde Urs Berger, CEO der Mobiliar, in den Verwaltungsrat der KPT gewählt.
Nachdem schon die Zusatzversicherungen im Jahre 2003 genossenschaftlich organisiert wurden, untersteht nun auch die soziale Krankenversicherung der KPT dem partnerschaftlichen Gedanken der Genossenschaft. Die KPT kehrt damit zu einer in der Personenversicherung bewährten Unternehmensform zurück, wie VR-Präsident Prof. Dr. Roland Schaer betonte. Gleichzeitig bietet die KPT ab 2006 Produkte der ebenfalls genossenschaftlich organisierten Mobiliar an. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, den Versicherten der KPT umfassende Dienstleistungen in der Personen- und Sachversicherung aus einer Hand, das heisst über die persönlichen Kundenberatenden anbieten zu können. Dazu Urs Berger, CEO der Mobiliar und neuer Verwaltungsrat der KPT: "Wir wollen unsere Kernprodukte im Markt noch besser positionieren. Deshalb sind wir daran interessiert, mit qualitativ guten Vertriebspartnern zusamm en zu arbeiten."
Medienkontakt:
Etienne Habegger
Mitglied der Geschäftsleitung
Tel. 058 310 92 02
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.
Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.
KPT Krankenkasse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Krankenkasse KPT gibt sich ein neues Rechtskleid und vertreibt Produkte der Mobi...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
20:02 Uhr
«Ich dusche mindestens zweimal am Tag» »
18:51 Uhr
KOMMENTAR - Freihandel mit dem Mercosur, Binnenmarkt mit der EU, ... »
18:42 Uhr
Lastwagen im Gotthard-Autobahntunnel steht in Flammen »
17:32 Uhr
Smartphone mehrere Monate in Reparatur: Lange Wartezeiten bei ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703