11.11.2009, Für die mit ihrem Know-how in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelte
Gesundheitsplattform VitaClic erhielt die Krankenkasse KPT einen „Innovationspreis der
Schweizer Assekuranz 2009“. VitaClic ist ein virtueller Gesundheitstreffpunkt, auf dem
sich Versicherte, Leistungserbringer (Ärzte, Spitäler usw.), Versicherer und andere
Partner austauschen können. Kernstück dieser auf hohem E-Banking-Sicherheitsstandard
gefertigten Plattform ist die persönliche Gesundheitsakte.
Ausschlaggebend war für die neunköpfige Fachjury, dass die KPT durchgängige Prozesse für Versicherte und auch Leistungserbringer zur Verfügung stellt und mit den Innovationen in den letzten Jahren eine konsequente Strategieumsetzung verfolgt. Mit der Plattform VitaClic bietet die KPT eine Vernetzung von alltäglichen und zum Teil auch einfachen Prozessschritten zwischen den Versicherten, dem Versicherer und den Leistungserbringern untereinander an – aber auch dies muss gemäss dem Laudator „immer auch zuerst einmal umgesetzt werden“.
Persönliche Gesundheitsakte mit Notfallausweis
Die Gesundheitsakte von www.vitaclic.ch stellt dem Akteninhaber alle Daten (behandelnder Arzt, verschriebene Medikamente, veranlasste Laboruntersuchungen, Therapien usw.) aus den Behandlungsrechnungen zur Verfügung. Zusätzlich kann er seine persönliche Krankengeschichte selbst erfassen, eine Patientenverfügung erstellen und seinen Willen bezüglich Organspende äussern. Ein Medikamentenpass mit elektronischem Zugriff auf die Packungsbeilagen sowie ein elektronischer Impfausweis mit Erinnerungsfunktion vervollständigen die Gesundheitsakte. Für den Notfall erhält der Akteninhaber einen Notfallausweis im Kreditkartenformat. Dieser gibt Nothelfern weltweit rund um die Uhr Zugang zu den wichtigsten medizinischen Daten.
Seit Einführung von VitaClic im April 2009 haben sich schon über 10'000 Personen für die Gesundheitsakte registriert.
Datenschutz garantiert
Alle gespeicherten Daten sowie der Betrieb der Gesundheitsplattform sind von der KPT und allfälligen anderen Krankenversicherern oder Nutzern völlig getrennt. Der Akteninhaber bleibt somit alleiniger Herr der Daten.
Datendrehscheibe und digitalisierte Prozesse
Neben der Gesundheitsakte ermöglicht VitaClic den gesicherten Datenaustausch im Dreiecksverhältnis Patient, Leistungserbringer und Versicherer. Damit können die Prozesse im Gesundheitswesen wesentlich vereinfacht werden, was zu Kosteneinsparungen führen wird.
Die KPT zum dritten Mal mit Innovationspreis ausgezeichnet
Die KPT beweist mit dieser fortschrittlichen Entwicklung erneut ihre Innovationskraft: 2005 gewann die KPT den Innovationspreis für ihr Versicherungsmodell KPTwin.win und 2007 wurde ihre Online-Versicherung ausgezeichnet.
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.
Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.
KPT Krankenkasse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KPT: Die Krankenkasse KPT gewinnt einen Innovationspreis 2009...' auf Swiss-Press.com |
Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz
Caritas Schweiz, 10.07.2025CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen
Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses
Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025
07:51 Uhr
«Ich hoffe, die haben ein schlechtes Gewissen» »
06:10 Uhr
Anleger und Investorinnen wenden sich von den US-Finanzmärkten ab »
05:40 Uhr
In Japan und Südkorea wächst der Frust: wie die beiden Länder ... »
04:50 Uhr
Älteste Digitalwährung: Rekordjagd: Bitcoin erreicht 116'000 ... »
22:32 Uhr
Datum erkennen »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238