Menu
Start
Prämien 2025
Infos
Krankenkassen Bewertung
Newsletter
Garantie
Prämien Kinder
Prämien Jugendliche
Prämien Erwachsene
News Krankenversicherung.ch
Sympany: Neuer Sympany Hauptsitz

08.12.2009, Der neue Hauptsitz von Sympany ist Teil des Jacob Burckhardt Hauses. Sympany hat die beiden Hausteile 2 und 4 im Eigentum erworben und die Innenausbauarbeiten in Eigenregie geplant und ausgeführt.
Mit dem Umzug ins Jacob Burckhardt Haus werden rund 480 Mitarbeitende an einem gemeinsamen Standort vereint. Sie waren bisher auf mehrere Liegenschaften in der Innenstadt verteilt. ?Wir beziehen den neuen Hauptsitz nicht aus Prestigegründen,? betont CEO Beat Ochsner, ?sondern weil wir aufgrund unseres Wachstums aus allen Nähten platzten. Unsere Prozesse litten darunter. Vereint unter einem Dach können wir unsere Abläufe zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden optimieren.?
Zwimpfer Partner Architekten mit Jakob Steib Architekten sind für die Gesamtüberbauung des Jacob Burckhardt Hauses verantwortlich. Der 220 m lange, markante und metallisch glänzende Bau bildet eine attraktive Einfahrt zur Basler City. Beim Bau und Innenausbau wurde viel Wert auf Ökologie gelegt. Leitthema des Jacob Burckhardt Hauses ist minimale Ressourcen für maximale Qualität. Durch die Schallschutzverglasung der Aussenhöfe ist eine natürliche Belüftung der Räume möglich. Direkte Belichtung und Belüftung über Fenster sind ein Beitrag zur hohen Qualität der Arbeitsplätze. Die Dachfläche enthält eine extensive Begrünung, die ökologisch wertvoll ist und als natürlicher Klimapuffer dient.
Kundencenter bleibt am Fischmarkt
Das in der Basler Bevölkerung bestens bekannte Kunden- und Beratungscenter am Fischmarkt bleibt an seinem derzeitigen Standort an der Spiegelgasse 12. ?Es ist uns wichtig, weiterhin in der Innenstadt sichtbar und für unsere Kundschaft gut erreichbar zu sein?, unterstreicht Beat Ochsner. ?Unsere Kundinnen und Kunden betreuen wir nach wie vor am Fischmarkt.?
Zwimpfer Partner Architekten mit Jakob Steib Architekten sind für die Gesamtüberbauung des Jacob Burckhardt Hauses verantwortlich. Der 220 m lange, markante und metallisch glänzende Bau bildet eine attraktive Einfahrt zur Basler City. Beim Bau und Innenausbau wurde viel Wert auf Ökologie gelegt. Leitthema des Jacob Burckhardt Hauses ist minimale Ressourcen für maximale Qualität. Durch die Schallschutzverglasung der Aussenhöfe ist eine natürliche Belüftung der Räume möglich. Direkte Belichtung und Belüftung über Fenster sind ein Beitrag zur hohen Qualität der Arbeitsplätze. Die Dachfläche enthält eine extensive Begrünung, die ökologisch wertvoll ist und als natürlicher Klimapuffer dient.
Kundencenter bleibt am Fischmarkt
Das in der Basler Bevölkerung bestens bekannte Kunden- und Beratungscenter am Fischmarkt bleibt an seinem derzeitigen Standort an der Spiegelgasse 12. ?Es ist uns wichtig, weiterhin in der Innenstadt sichtbar und für unsere Kundschaft gut erreichbar zu sein?, unterstreicht Beat Ochsner. ?Unsere Kundinnen und Kunden betreuen wir nach wie vor am Fischmarkt.?